Zum 15. Mal suchen wir mithilfe unserer wissenschaftlich fundierten Evaluierung das beste Praktikums- und Lehrlingsangebot Österreichs. Nach der Auswertung der Befragungsergebnisse werden die Ergebnisse der teilnehmenden Unternehmen in Relation mit anderen teilnehmenden Unternehmen gesetzt. Auf Basis dessen wird ein Ranking erstellt. Am Ende der Studie veröffentlichen wir das Ranking der besten fünf Unternehmen und sorgen für öffentlichkeitswirksame Publikationen. Alle teilnehmenden Unternehmen bekommen außerdem ein Siegel und eine Stärken-Schwächen-Analyse von uns präsentiert. Durch diese Maßnahmen kommt es zu einer Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber sowie der Möglichkeit die Qualität des Praktikumsangebotes zu erhöhen.
Die Befragung geschieht mittels eines Onlinefragebogens. Der Arbeitsprozess wird dabei nicht gestört, da die PraktikantInnen bzw. Lehrlinge die Beantwortung in etwa zehn Minuten selbstständig durchführen können. Da uniforce die vollständige Organisation übernimmt, ist die Studie für Sie mit keinem Mehraufwand verbunden. Unser Ziel ist es, die Arbeitnehmererfahrung ganzheitlich zu erfassen. Die Kategorien unserer Befragung decken alle Bereiche in Ihrem Unternehmen ab, die für die Praktikums- bzw. Lehrlingsqualität von Belangen sind. Vom Recruiting-Prozess, über die gebotenen Arbeitsbedingungen bis zur Gestaltung der Arbeitsaufgaben können wir Ihnen so Verbesserungspotenzial aufzeigen, welches Ihnen sonst verborgen geblieben wäre. Zusätzlich erhält uniforce bei der Zusammenstellung sowie Auswertung des Fragebogens Unterstützung von einem versierten Akademiker:
Univ.-Prof. Dr. Heiko Breitsohl
Institut für Organisation, Personal und Dienstleistungsmanagement der
Alpen-Adria Universität Klagenfurt
Nach Ende der Befragungszeit werden die Ergebnisse von uns ausgewertet. Durch unsere qualitativen und quantitativen Fragen können wir die Schwächen und Stärken des Praktikums- bzw. Lehrlingsangebotes identifizieren. Die Ergebnisse werden in weiterer Folge mit den anderen teilnehmenden Unternehmen verglichen, um aufzuzeigen, wie das Praktikums- bzw. Lehrlingsangebot im Vergleich zu anderen Unternehmen zu beurteilen ist. Dadurch können die Schwächen der teilnehmenden Unternehmen in Zukunft ausgebessert und vorhandene Stärken forciert werden, um die Qualität des Praktikums- bzw. Lehrlingsangebotes zu erhöhen. In weiterer Folge können die teilnehmenden Unternehmen dadurch langfristig junge, aufstrebende Mitarbeiter an das Unternehmen binden. Die Auswertung sowie die daraus folgende Analysen werden Ihnen im Rahmen einer von uns durchgeführten Präsentation vorgestellt und elektronisch übermittelt.
Jedes teilnehmende Unternehmen ist für uns ein „place to perform“ und bekommt von uns ein Siegel. Die fünf Unternehmen mit den besten Praktikums- bzw. Lehrlingsangeboten Österreichs werden nach den Ergebnissen gereiht und erhalten als Auszeichnung ein Siegel mit der jeweiligen Platzierung. Alle anderen teilnehmenden Unternehmen, die es nicht unter die besten fünf schaffen, erhalten ein Siegel ohne genauer Platzierung.
Unabhängig davon welches Siegel Sie von uns erhalten, beide können von Ihnen auf all Ihren Plattformen für öffentliche Kommunikationszwecke veröffentlicht werden. Durch unser Siegel profitieren Sie von einer enormen Erhöhung Ihrer Arbeitgeberattraktivität sowie Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke und können somit talentierte Akademiker bzw. Lehrlinge auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen und langfristig binden.
place to perform hilft Ihnen Ihr Praktikumsangebot zu verbessern
____________________________________________________________________
Unsere detaillierte Stärken-Schwächen-Analyse sowie der Vergleich mit nationalen Unternehmen hilft Ihnen dabei Ihr Arbeitsangebot zu verbessern.
Die Meinung unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen.
„Laufendes Feedback schätzen wir bei EY sehr! Daher stellt die Studie von place to perform für uns einen absoluten Mehrwert dar, da wir von unseren Praktikantinnen und Praktikanten direktes und wertvolles Feedback in den unterschiedlichsten Kategorien erhalten. So können wir laufend daran arbeiten unsere Praktikumsplätze noch besser zu gestalten indem wir auf die Bedürfnisse der Studenten eingehen.“
Melanie Krase
EY Österreich (Ernst & Young)
„place to perform ist eine hervorragende Möglichkeit, detailliertes, objektives und für uns sehr wertvolles Feedback von unseren Praktikanten einzuholen.“
Demiana Ghobrial
KPMG
„Aufgrund der detaillierten Gliederung der place to perform-Befragung ist es uns möglich, Defizite schnell zu identifizieren. Dadurch können wir Verbesserungspotentiale einfacher erkennen und unser Praktikumsangebot kontinuierlich verbessern.“
Daniel Ziegl
Peek & Cloppenburg
„Durch unsere mehrmalige Teilnahme an place to perform konnten wir die Stellen für unsere Praktikanten kontinuierlich verbessern.“
Susanne Wallner
FRITZ EGGER
Wieviel kostet die Teilnahme?
*Kunden die bereits mindestens einmal an unserer Studie teilgenommen haben erhalten einen Rabatt von 5% von den oben erwähnten Preisen
**Alle Preise exklusive Umsatzsteuer
Für alle teilnehmenden Unternehmen gelten folgende Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen 2022
Gerne können Sie mit uns unverbindlich in Kontakt treten. Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um place to perform 2022 zur Verfügung.
.
Gerne können Sie sich auch direkt bei unseren jeweiligen Verantwortlichen per E-Mail oder telefonisch melden.